LinuxWelt XXL 1/2025 – Linux Tipps-Handbuch 2025 – am Kiosk

vom 13.12.2024

In der neuen LinuxWelt XXL haben wir auf 196 Seiten Hunderte von Tipps und Tricks zu Software, Konsole, Hardware und mehr zusammengestellt. Auf Heft-DVD: Aktuelles Linux Mint 22 und 33 Linux-Handbücher als PDFs. Jetzt am Kiosk und im PC-WELT-Shop.

Das neue LinuxWelt XXL-Sonderheft bietet Ihnen auf fast 200 Seiten rund 400 Tipps zu Konsole, System, Desktop, Software, Netzwerk und Hardware. Ergänzend finden Sie auf der Heft-DVD unter anderem die beiden Desktopsysteme Linux Mint und KDE Neon und die Download-DVD bietet das LinuxWelt-Rettungssystem und weitere nützliche Servicesysteme. Die neue LinuxWelt XXL 1/2025 – jetzt am Kiosk und im PC-WELT-Shop!

Eine Auswahl der Themen in der neuen LinuxWelt XXL:

Konsolentipps

  • Systeminfos in der Konsole. So haben Sie alle Linux-Parameter immer im Blick
  • Tuning für die Linux-Konsole. So verbessern Sie das Linux-Terminal schnell und einfach
  • Dateimanagement. Dateiverwaltung im Terminal funktioniert erstaunlich gut
  • Filter für die Textausgabe im Terminal. Filterbefehle wie Grep, Awk und Sort bieten nützliche Optionen
  • Netzwerk & Konsole. Diese Netzwerktipps helfen bei häufigen Verbindungsproblemen und erhöhen die Sicherheit
  • Vermischte Konsolentipps. Ein Konsolenplayer für Musik, ein Tool für die CMOS-Batterie, ein Wetterbericht u. v. m.

Desktoptuning

  • Tipps für alle Desktops. Diese Tricks funktionieren auf fast allen Linux-Desktops
  • Gnome. Mit diesen Tricks wird Ihr Linux-Desktop Gnome persönlicher, sicherer und schöner
  • KDE. Der KDE-Desktop ist von Haus aus sehr anpassungsfähig. So nutzen Sie das aus
  • XFCE & LXQT. XFCE und LXQT sind schnelle Desktops für ältere Rechner
  • Cinnamon und weitere Desktops. So optimieren Sie den beliebten Linux-Mint-Desktop Cinnamon und andere Oberflächen

Software & Dokumente

  • Browsertuning. Firefox und Chromium sind die beliebtesten Browser, die sich sehr gut tunen lassen
  • Thunderbird-Tricks. Mails blockieren, die Bedienung von Thunderbird anpassen, Benutzerkonten einrichten u.v.m.
  • Libre Office verbessern. Von versteckten Funktionen bis zu praktischen Erweiterungen: So nutzen Sie Writer & Co. effizienter
  • Audio, Video & Fotos. Tipps für einen guten Workflow mit Multimedia-Dateien
  • Neue Paketmanager. An Flatpak, Appimage & Co. lässt sich vieles verbessern
  • Vermischte Bürotipps. Vom Kalender über Web-Apps bis zur digitalen Unterschrift

Hardwaretipps

  • Systemhardware im Blick. CPU, Bios & Co: So holen Sie mehr aus Ihrer Hardware heraus
  • Datenträger unter Linux. Verwalten und optimieren Sie Ihre Festplatten und SSDs unter Linux
  • RAM, Grafikkarte & Audio. Grafikkarte tunen und Arbeitsspeicher optimieren
  • Peripheriegeräte nutzen. Mäuse, Monitore, Adapter: Tipps zu einer Auswahl externer Geräte
  • Netzwerk. Messen, optimieren und mit Tools gute Lösungen finden
  • Vermischte Hardwaretipps. Echtzeitfilter, Kabel und mehr

Tipps & Tricks für Einsteiger

  • Dateien & Ordner. Linux-Dateimanager lassen sich gut optimieren und mit diesen Tricks noch besser nutzen
  • Einstellungen sichern und wiederherstellen. Vor einer Neuinstallation lassen sich alle Einstellungen speichern und später zurückkopieren
  • Fenster am Linux-Desktop. Eine Einführung: So funktioniert das Fenstermanagement unter Linux-Desktops
  • Alle Dateisysteme mounten. Linux kann mit vielen Dateisystemen umgehen und meist gelingt alles ohne Probleme
  • Shells & Terminals. Eine Begriffsklärung: Was bedeuten Terminal, Shell, virtuelle Konsole und vieles mehr
  • Sudo: Theorie und Praxis. Unter Linux ist sudo Standard, um bei Bedarf root-Recht zu erhalten
  • Veracrypt. So bedienen Sie das Verschlüsselungstool Veracrypt

Das finden Sie auf der Heft-DVD

  • Linux Mint 22 (64 Bit). Die neue Version des einsteigerfreundlichen Desktopsystems basiert auf Ubuntu 24.04
  • KDE Neon User Edition 2024 (64 Bit). Kombiniert ebenfalls ein Ubuntu 24.06 als Unterbau mit dem neuen KDE Plasma 6.2
  • MX Workbench 23.4 (64 Bit). Dieses Debian-System ist als Livesystem konzipiert und liefert einen gut gefüllten Werkzeugkasten
  • Gparted Live 1.6 (64 Bit). Den mächtigen Partitionierer Gparted bringt dieses Livesystem in seiner neuesten Version
  • Extras und Tools. Super Grub Disk, Memtest, HDT, Netboot. xyz, Shred-OS und der Plop Bootmanager booten von DVD
  • Software und Shell-Scripts. Die Scripts aus der LinuxWelt-Redaktion, die Artikel im Heft erwähnen, sind mit auf dieser DVD
  • Das LinuxWelt-Bücherregal. Für diese Ausgabe haben wir 33 freie Handbücher zu Linux, Open Source und Libre Office zusammengestellt
  • LinuxWelt Digital XXL 1/25. Ein E-Book mit einer aktuellen Zusammenstellung von Artikeln aus der LinuxWelt auf 363 Seiten